MONTE MIAU
Menu
Connect

MIT KLEIDERSCHRANK-DETOX UND NACHHALTIGKEIT INS NEUE JAHR STARTEN6 min read

MIT KLEIDERSCHRANK-DETOX UND NACHHALTIGKEIT INS NEUE JAHR STARTEN6 min read

Was Nachhaltigkeit und ein sortierter Kleiderschrank mit gutem Stil zu tun haben!

 

Nachhaltigkeit hier, Nachhaltigkeit da – manchmal kannst du es vermutlich nicht mehr hören, oder? Geht mir genauso! Aber wenn’s um unseren Kleiderschrank und unseren Stil geht, kann ich das Thema nicht unter den Tisch fallen lassen. Ich erkläre dir, wie du deinen Style nachhaltiger gestalten kannst, ohne dabei auf Coolness zu verzichten!

 

Nachhaltigkeit in der Mode – Was soll der Buzz?

 

Klar, „Nachhaltigkeit“ klingt erstmal nach erhobenen Zeigefinger. Aber es geht eigentlich darum, dass wir ein bisschen smarter mit unserer Mode umgehen. Hier kommt der Quick-Check, was das eigentlich alles bedeutet:

Für die Umwelt:

• Materialien, die nicht die Welt kosten (im wahrsten Sinne des Wortes)
• Weniger Chemie-Cocktail in der Produktion
• Klamotten, die nicht nach dreimal waschen auseinanderfallen
• Keine Weltreise im Postpaket

Für die Menschen:

• Faire Arbeitsbedingungen
• Löhne, von denen man auch leben kann
• Sichere Arbeitsplätze
• Transparenz, wo’s lang geht

Fürs Portemonnaie:

• Faire Preise (ja, gute Qualität kostet – aber sie hält auch!)
• Lieber ein Teil, das rockt, als zehn, die „meh“ sind
• Teile, die man auch mal fixen kann, wenn was kaputtgeht

 

 

 

 

Nachhaltig und hochwertig: MONTE MIAU Qualität

 

Apropos Nachhaltigkeit – lass´uns mal über Maßanfertigungen sprechen! Bei MONTE MIAU setze ich auf Qualität, die ein Leben lang hält. Warum? Ganz einfach:

• Jedes Teil wird extra für dich angefertigt – kein Überschuss, keine Verschwendung, mehr Individualität
• Ich verwende nur hochwertige Stoffe, die nicht nach der ersten Wäsche schon hinüber sind
• Die Verarbeitung ist maximal sorgfältig – hier wackelt keine Naht! Und falls doch, bin ich sofort zur Stelle!
• Mein Design ist zeitlos – keine schnellen Trends, sondern Teile für immer.  Schlicht und ergreifend!
• Durch die perfekte Passform wirst du deine Teile wirklich lange tragen, weil sie dir optimal stehen. Nichts steht irgendwo komisch ab.

Das Beste daran? Du bekommst nicht nur ein Teil, das perfekt sitzt, sondern investierst auch in echte Nachhaltigkeit. Meine Kund:innen tragen ihre MONTE MIAU Teile oft jahrelang -und sie sehen immer noch fantastisch aus!

 

Kleiderschrank-Detox: Chaos ade!

 

Kennst du das? Der Schrank platzt aus allen Nähten, aber irgendwie hast du trotzdem“nichts zum Anziehen“? Time for a Detox!

So geht’s ohne Drama:

1. Reality Check:

Alles – und ich meine ALLES – raus aus dem Schrank. Ja, auch das
Teil ganz hinten, das du seit 2019 nicht mehr gesehen hast!

2. Brutal ehrlich sein

Jetzt wird’s real. Frag´dich bei jedem Teil:

◦ Wann hab ich das zum letzten Mal getragen? (Und nein, „ich wollte es
tragen“ zählt nicht!)
◦ Sitzt’s noch wie eine Eins oder eher wie ein Kartoffelsack?
◦ Passt’s zu mir oder zu meinem Pinterest-Traum-Ich?
◦ Ist es noch in Schuss oder hats schon bessere Tage gesehen?

3. Die Sortier-Party

Drei Stapel:

◦ „Love it!“: Was dich richtig happy macht
◦ „Kann weg“: Was weg kann
◦ „Maybe Baby“: Die Wackelkandidaten (aber seien wir ehrlich, meist landet
das auch bei „Kann weg“)

So wird’s was mit der Nachhaltigkeit

 

1. Capsule Wardrobe – Der Trick mit den Basics! Denk an ein Menü: Basics sind wie die perfekte Pasta – damit kannst du tausend leckere Gerichte zaubern!

2. One in, One out- Neues Teil? Cool! Aber dafür muss ein altes gehen. Ist wie bei Tetris, irgendwann wird’s sonst eng.

3. Die 30-Wears-Challenge- Check vor deinem Kauf: Wirst du das Teil mindestens 30 Mal
tragen? Seien wir ehrlich, die meisten Party-Outfits schaffen das nicht…

4. Second Hand ist first Choice- Vintage-Shopping ist wie Schatzsuche für Erwachsene. Und manchmal findest du echte Diamanten!

5. DIY-Queen werden- Ein lockerer Knopf oder ’ne kleine Naht – das kriegst du hin!
Versprochen! Wenn nicht kommts zum Schneider. Wegschmeißen muss nicht sein!

Next Steps für deinen nachhaltigen Stil

 

Nachhaltiger Style heißt nicht, dass du ab sofort in der Jutesack-Brigade
mitlaufen müsst. Es geht darum, dass du deinen Stil hast – nur eben mit ein bisschen mehr Köpfchen und nachdenken.

 

Kleine Schritte sind völlig okay:

1. Plane deinen Detox (ja, nimm dir echt Zeit dafür!)
2. Check mal die nachhaltigen Labels (schreibe mir, ich schicke dir dazu eine Liste!)
3. Lerne deine Lieblingsteile richtig kennen
4. Spiele mit Kombi-Möglichkeiten
5. Machs so, wie es für dich passt!

Remember: Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut – euer nachhaltiger Kleiderschrank auch nicht. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, dass du dich in deinem Style wohlsfühlst UND dabei etwas Gutes tust.

Brauchst du Support bei deinem Style-Upgrade? Komm vorbei in meinem Atelier in den Mannheimer Quadraten – zusammen machen wir deinen Style nicht nur nachhaltig, sondern auch richtig gut!

Von eurer Heike aus dem MONTE MIAU Atelier – wo Style und Nachhaltigkeit kein Widerspruch ist!:)

No Comments

Post A Comment